Passende Kleidungsgröße im Kopf?
Vielleicht hat man seine eigenen Konfektionsgrößen noch im Kopf. Wie steht es aber mit den Verwandten? Oder wie ist es im Ausland bzw. bei Online-Bestellungen? Welche Größe habe ich außerhalb der EU?
Für die, die es sich beim Shoppen einfacher machen wollen, hilft vielleicht die App „Sizer„.
Mit dieser App kann man sich aus dem Adressbuch die Person auswählen und die entsprechenden Größen vorher ausmessen und dann zuordnen.
Wenn man möchte, dass zuerst die Angaben der Größen der Person im EU-Format angezeigt werden, so sollte man nach der Installation jedoch als erstes auf dem iPhone unter „Einstellungen“ gehen und dort die App „Sizer“ aufrufen.
Hier kann man unter „Default region“ die Größenangabe wählen.
Hier z.B. „European Union“ auswählen und anschließen auf den Button „Save“ oben links tippen. Fertig. Es hat sich gezeigt, tut man das nicht, wird nicht die EU-Größe als erstes angezeigt. Man muss dann entweder jede Kleidungsart löschen oder neu wählen. Das ist irgendwie umständlich.
Danach können wir die App wie gewohnt aufrufen.
Nun kann man entweder einen Kontakt aus dem Adressbuch auswählen oder ihn manuell eingeben.
Dann fügt man die entsprechende Konfektionsart hinzu, z.B. „Schuhwerk“ und wählt seine Größe aus.
Und das tut man für für die Größen, die man kennt. Wenn man möchte, kann man auch Notizen hinzufügen. Will man später shoppen reicht es, wenn man sich seine Übersicht auswählt. Auf einen Blick hat man seine Größen.
Tippt man z.B. auf „Schuhwerk“, so kann man dann auch die ausländischen Größen sehen.
Das kann helfen, wenn keine EU-Größe angegeben wurde. Das Ganze nicht nur für eine Person, sondern wenn man halt kennt und einkleiden muss oder darf.
dos.