Tag: Synology

floccus – Browser Lesezeichen auch mit iOS und IPadOS synchronisieren

Vor längere Zeit haben wir hier das AddOn floccus vorgestellt. Mit diesem AddOn ist man in der Lage seine Lesezeichen Browser-übergreifend per WebDAV z.B. über eine Synology NAS zu synchronisieren. Der Programmierer Marcel hat Ende letzten Jahres nun auch eine App für iOS / iPadOS zur Verfügung gestellt, mit der die Lesezeichen auf mobilen Geräten synchronisiert werden können. Die App… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Backup einer Synology auf eine andere Synology über das Internet – Verschlüsselt – Aktualisierung und Vereinfachung unter DSM 7.x

Vor längerer Zeit beschrieben wir eine Möglichkeit, wie wir ein Backup von Synology zu Synology über das Internet verschlüsselt durchführen können. Dabei befinden sich die Synology’s an verschiedenen Orten. Diese Beschreibung möchten wir an dieser Stelle vereinfachen, in dem wir eine weitere Möglichkeit eines Backups beschreiben.

Wekan – Kostenlose Open-Source Alternative zu Trello – auf der eigenen NAS

Hier beschreibe ich die Installation der KANBAN Plattform Wekan für agiles Arbeiten als Docker-Container auf einer Synology inklusive des SSL-Zugriffs (https) über das Internet. Damit kann per Rechner, Smartphone oder Tablett zugegriffen werden. Geholfen hat mir bei dem Einstieg dieser französischer YouTube-Beitrag. Die einzelnen Schritte werde ich in deutsch entsprechen aufzeigen und durch den SSL-Zugriff (https) ergänzen. Voraussetzungen NAS mit… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Mitwachsendes Bundle-Image Backup unter macOS Big Sur

Wir hatten im Februar eine Lösung beschrieben, wie ihr mit Carbon Copy Cloner (CCC) über Umwegen ein Backup auf eure NAS tätigen könnt. Nun vor kurzem ist die Version 6.x von CCC erschienen. Mit dieser Version ist es nun wieder möglich auf eine NAS, getestet auf eine Synology, ein direktes Backup in ein mitwachsendes Bundle-Image zu tätigen. Wir haben nun… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Mitwachsendes Bundle-Image Backup unter macOS Big Sur

Das Problem Seit der Einführung von macOS Big Sur (11.x) ist ein Image-bezogenes Backup (Backup in ein mitwachsendes Bundle-Image) oder ein direktes Backup von Time Machine auf eine NAS in unserem Fall einer Synology derzeitig technisch nicht möglich.  Mit Carbon Copy Cloner funktioniert eine direkte Sicherung nur auf File-Basis ohne das Betriebssystem. Jedoch alleine diese Sicherung benötigte für circa 250GB… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Wenn Docker auf der Synology zu HOST Name Konflikten führt

Sollte es nach der Installation eines Docker-Containers auf eurer Synology zu Problemen bei der Laufwerks-Einbindung (Mounten von SMB-Laufwerken) auf eurem MAC kommen, so liegt ein HOST-Konflikt vor. Der MAC kann über den Bonjour-Dienst nicht mehr eindeutig den Namen eurer Synology finden. Das liegt daran, dass der Docker-Container den selben Namen nutzt, den ihr bei eurer Synology vergeben habt. Ein kleiner… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Chrome und/oder Firefox Lesezeichen mit der Synology per WebDAV synchronisieren

Wir schrieben gerade wie Lesezeichen von mit den Browsern Chrome und Firefox mit Nextcloud auf der Synology synchronisiert werden können. Das Addon floccus für Firefox und Chrome ist mit der Version 3.x in der Lage die Lesezeichen auch mit WebDAV-Ordner zu synchronisieren. Eine Nextcloud für alleinige Nutzung der Lesezeichen ist also nicht erforderlich. Danke an Marcel.

Chrome und/oder Firefox Lesezeichen mit der Synology eigenen Cloud synchronisieren

Der Dienst Xmarks ist seit einiger Zeit eingestellt. Das Synchronisieren von Lesezeichen ist in den gängigen Browsern Betriebssystem unabhängig per Cloud möglich. Was, wenn man seine Lesezeichen in seiner eigenen Cloud sicher aufbewahren und synchronisieren möchte? Hier eine Möglichkeit um eure Lesezeichen mit den Browsern Chrome und Firefox, ob macOS, Windows, Linux, synchron zu halten.