Category: Testberichte

Neue Verschlüsselung: Ist WhatsApp jetzt sicher?

WhatsApp hat mit seinem letzten Update im April 2016 die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt und ist damit der Forderung vieler Kritiker nach mehr Datenschutz einen Schritt entgegengekommen. Die Frage, die sich vor allen Dingen viele Schüler, mit denen wir Workshops durchführen, nun stellen: ist WhatsApp jetzt sicher? Kann man WhatsApp nun bedenkenlos verwenden? Die Frage lässt sich gar nicht so pauschal beantworten,… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Testbericht – Incipio PW-153 Prompt Visual LED Notification Pod

Auf Grund von vielen Terminen und Informationen haben wir mal versucht uns für Erinnerungen eine zusätzliche visuelle Hilfe zu holen, den Incipio PW-153 Prompt  bei Amazon. Dieses kleine Teil kann uns verschiedene Meldungen, wie SMS / Email / Anruf / Kalender etc. durch unterschiedliche Farb-LEDs visuell darstellen. Wenn ihr z.B. bereits mit Headset telefoniert und abgelenkt seid, so könnt ihr durch dieses Licht… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Synology DS216play oder DS216+ als Nachfolger der DS214play

Die Synology DS214play lief seit dem Erscheinen problemlos: Kam neben den Standardmerkmalen einer NAS wie Datei- und Clouddienste auch mit Fotos, Musik, Backups von MACs etc. insbesondere aber auch mit dem Streamen von Filmen ohne Probleme klar. Wer nicht wechseln muss, sollte bei ihr bleiben. Ich wollte auf den Nachfolger die DS216play wechseln. Man denkt, da kann ja nichts schief… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Comet Dect Thermostat für Fritzbox 7490 / 7390 – ohne Cloud von überall Zugriff

Der Wunsch bestand nach einer Regelung von Heizungsthermostaten von unterwegs ohne Cloud-Dienste. Die Suche nach einer Lösung war nicht ganz einfach. Durch Zufall habe ich bei Amazon bei der Suche nach Thermostat Fritzbox den Artikel Comet DECT von EUROtronic Technology GmbH gefunden. !Genutzt werden kann dieses Thermostat erst ab der Fritz!OS Version 6.35. Die Labor-Version 6.36 gibt es gegenwärtig bei AVM für die Fritzbox 7490 und… ❚ WEITERLESEN ❚ …

DDNS wie noip / spdns, Quickconnect und MyFRITZ! – Erfahrungen im Einsatz von Synology und Fritz!Box

! Der Hintergund Bei der sich mindestens täglich vom Provider ändernden IP-Adresse , können eigene Geräte über eine festgelegte Adresse  aus dem Internet erreicht werden. Etliche Apps die per WebDAV auf eine NAS zugreifen, eigene Kalender (CalDAV) oder Kontakte (CardDAV),  VPN-Zugriffe, FTP, WebCams etc., Telefon usw. kann man über ein und die selbe Adresse ansteuern. Die hier getesteten Anbieter AVM… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Enpass – Interessante Password Manager Alternative mit Zukunft

Ähnlich wie LastPass bzw. 1Password verhält sich die neue Version 4.5.0 der App Enpass Password Manager ( Passwort Manager ) – Sinew Software Systems unter iOS. Touch-ID und direkt unter Safari nutzbar für Password-Eingaben erleichtert die App den Umgang mit Passwörtern. Interessant ist jedoch der finanzielle Aspekt. Die App für iOS kann bis zu 20 Einträge kostenlos getestet werden, das Upgrade auf… ❚ WEITERLESEN ❚ …

MAX! Thermostat – Kein Internetzugang zum Server des Anbieters

Eine super Idee, Thermostate eventuell per App von unterwegs steuern zu können. Ich habe zweimal versucht die Lösung zu testen. Leider vergebens. Man benötigt um mit einer solchen Lösung zu beginnen einerseits ein Heizungsthermostat und die zentrale Einheit, den Cube. Von der Webseite des Herstellers eq-e kann man sich für MAC oder Windows die Konfigurationssoftware laden. Java als Grundlage erfolgt die Steuerung… ❚ WEITERLESEN ❚ …