Category: Apps

Typewise 3.0 – die Sichere Schweizer Tastatur für Smartphones

Wir hatten hier Typewise Offline – Sichere Schweizer iOS-Tastatur vorgestellt. Wir haben diese Tastaur auf dem iPhone ständig im Einsatz, sie ist einfach nicht mehr wegzudenken. Auch die neue Version überzeugt uns voll und ganz. Sie spart Zeit und ist überall, dank der Sicherheitskriterien einsetzbar. Am 28. April 2021 hat das Schweizer Deep-Tech-Startup Typewise seine KI-Tastatur-App der nächsten Generation für… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Alle Batteriestände auf einem Blick

Mit der App Cloud Battery ist mal wieder eine wirklich nützliche App erschienen. Für iOS / iPadOS / und macOS erschienen, zeigt sie einerseits die Batteriestände des eigenen Gerätes an und zusätzlich durch den iCloud Sync alle Geräte die mit der selben Apple-ID verbunden sind. Dazu gehören iPhone, iPad, Macs aber auch Batteriestände von z.B. Logitech-Tastaturen und Mäusen.  Als Widget… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Typewise Offline – Sichere Schweizer iOS-Tastatur

Die Funktionalität der Standard iOS-Tastatur lies immer zu wünschen übrig. Seit vielen Jahren gibt es bereits Alternativen wie z.B.  Microsoft Swiftkey Googles Gboard FancyKey TouchPal um nur einige zu nennen. Jedoch haben alle das Problem, dass ein Internetzugang nach außen gewährt sein musste, damit Funktionen wie Tippfehler, personalisierte Wortvorhersagen genutzt werden konnten. Mit der Schweizer-Tastatur für iOS Typewise Pro Keyboard… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Kontakte gruppieren mit gleichzeitigem Verschieben in ein anderes Adressbuch

Diese Lösung richtet sich an Nutzer mit mehreren Kontaktbüchern unter iOS. Wir haben vor längerer Zeit bereits die App Contact Mover mit ähnlicher Funktion vorgestellt. Jedoch sind hier mehrere Schritte zum Ziel auszuführen. Mit der App iContacts ist es im Handumdrehen möglich, Kontakte die noch keiner Gruppe zugeordnet sind zu finden, zu markieren, einer Gruppe aber auch einer Gruppe in einem… ❚ WEITERLESEN ❚ …

Chrome und/oder Firefox Lesezeichen mit der Synology per WebDAV synchronisieren

Wir schrieben gerade wie Lesezeichen von mit den Browsern Chrome und Firefox mit Nextcloud auf der Synology synchronisiert werden können. Das Addon floccus für Firefox und Chrome ist mit der Version 3.x in der Lage die Lesezeichen auch mit WebDAV-Ordner zu synchronisieren. Eine Nextcloud für alleinige Nutzung der Lesezeichen ist also nicht erforderlich. Danke an Marcel.

Neue Version von Enpass für macOS mit Autocopy für Einmalpasswörter

Mit der gestrigen Version 5.6.3 des Password Manager Enpass für macOS ist nun die Autocopy Funktion für TOTP (Einmalpasswörter) enthalten. Damit hat man im Browser bei der Übergabe von User und Password anschließend auch das Einmalpassword kurzzeitig in der Zwischenablage für Eingaben auf einer Web-Seite. Das spart das doppelte Aufrufen. Die App 1Password hat diese Funktion bereits schon eine Zeitlang…. ❚ WEITERLESEN ❚ …

Macht Swiftkey-Tastatur unter iOS 11.x Probleme ?

Macht bei euch die Dritt-Anbieter-Tastatur Swiftkey unter iOS 11.x Probleme ❓ wie ständige Abstürze oder die Tastatur verschwindet immer wieder und wird durch die Apple-Original Tastatur ersetzt, dann hilft nur eins, die App löschen und neu installieren. Alles andere hat nicht geholfen. Auch die allgemeinen Ratschläge des Supports waren nicht hilfreich. Nach der Neuinstallation funktioniert wieder alles wie gewohnt.