MAC OS X Laufwerke Mounten
Einerseits kann man über das Programm „Automator“ unter MAC OS X sich selbst ein Script basteln, dass einzelne oder mehrere Laufwerke automatisiert verbindet.
Dazu geht man unter „Programme“ und ruft dort die App „Automator“ auf.
Dort kann man anschließend über entsprechende Script-Befehle einen Arbeitsablauf zusammen stellen. Anschließend als Programm gespeichert und unter „Systemeinstellungen“, „Benutzer & Gruppen“ in „Anmeldeobjekte“ eingefügt, startet der Ablauf dann automatisch beim Start des MACs.
Für diejenigen, für die das alles kompliziert erscheint, oder sich die Laufwerke auch öfters mal ändern gibt es auch eine fertige Variante im Apple Store. Die App heißt „Driver Mounter„.
Die App gibt es auch als kostenlose Variante mit Werbung.
Wichtig
Um Laufwerke mit „Drive Munter“ künftig öffnen zu lassen, müssen die entsprechenden Laufwerke beim ersten Mal schon gemountet sein. Anschließend rufen wir die App auf.
Mit dem Tipp auf das „+“ fügen wir ein bereits gemountetes Laufwerk hinzu.
Hier werden die entsprechenden gemosteten Laufwerke angezeigt. Man wählt eins aus.
Nun muss man noch das Password eingeben, fertig. In der Reihenfolge können mehrere Laufwerke hinzugefügt werden.
Ober wie gezeigt angeklickt „Start program automatically at login“ wird die App automatisch beim Starten des Macs aufgerufen und die Laufwerke werden dann gemountet.
Für Lion und Mountain Lion ist hier noch gesagt, dass ohne weitere Hilfsmittel das Öffnen des Finders unterbleibt.
dos.